Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Website www.nvswiss.com sowie über unsere Dienstleistungen und Geschäftsprozesse. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

 

NV SWISS GmbH

Parkstrasse 6
4402 Frenkendorf
Schweiz

Vertreten durch:

Melih Yildiz
Finanz- und Versicherungsberater
Member-ID: 33256

Kontakt:

Tel.: 076 527 25 61
E-Mail: info@nvswiss.ch
Website: www.nvswiss.ch

 

1. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzgesetze, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und anderer anwendbarer Datenschutzbestimmungen.

 

2. Arten der verarbeiteten Daten

 

2.1. Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Internetbrowser bzw. das Endgerät des Nutzers an unseren Server übermittelt und in Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Datei bzw. Seite
  • Übertragene Datenmenge
  • Statusmeldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

 

2.2. Kontaktdaten und Kommunikation

Wenn Sie über unsere Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Dies umfasst insbesondere:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Inhalt der Anfrage bzw. Kommunikation

 

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur nach expliziter Einwilligung)
  • Durchführung von Verträgen und Erbringung von Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

 

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen nach dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG):

  • Einwilligung gemäß Art. 13 Abs. 1 DSG, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat.
  • Vertragserfüllung gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, an dem die betroffene Person beteiligt ist.
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. b DSG, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist.
  • Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. d DSG, wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz der Personendaten erfordern, überwiegen.

 

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Dabei können Empfänger Ihrer Daten sein:

  • Externe Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider)
  • Behörden und öffentliche Stellen (nur bei gesetzlichen Verpflichtungen)

 

6. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

 

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach dem Schweizer DSG haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft gemäß Art. 25 DSG.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 27 DSG.
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 29 DSG, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ist im Schweizer DSG nicht explizit aufgeführt, kann aber in gewissen Kontexten unter den Grundsätzen der Datenverarbeitung relevant sein.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit ist im DSG nicht explizit erwähnt, aber das Recht auf Auskunft könnte in manchen Fällen ähnliche Informationen liefern.
  • Widerspruchsrecht, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht, ist durch das Schweizer DSG implizit über den Grundsatz des Schutzes der Persönlichkeitsrechte abgedeckt.

 

8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

 

9. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

 
NV SWISS GmbH
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Schweiz
E-Mail: datenschutz@nvswiss.com
Telefon: +41 (0) 12 345 6789